Sie sind mehr als nur ein Trend und tragen viele Namen. Sie sind groß, sie sind klein, sie sind bunt, multifunktional und flexibel. Vor allem aber sind sie andersartig. Doch eines haben diese so genannten Ideenschmieden oder Innovationslabore gemeinsam: Sie…
Home-Office Arbeitsplätze sollen den Mitarbeitenden in Unternehmen dazu verhelfen flexibler zu arbeiten. Auch für Arbeitgeber ist das ein wichtiges Thema. Sie können finanzielle und organisatorische Vorteile erzielen, wenn das Tätigkeitsumfeld der Mitarbeiter und die räumliche Situation es zulassen. Ein Home-Office…
Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant. Damit einhergehend werden die Anforderungen an Unternehmen immer komplexer und verlangen Schnelligkeit, Dynamik, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität. Als Reaktion auf diese Entwicklung findet in vielen Unternehmen zunehmend die Team- und Projektarbeit Anwendung. Mit Hilfe von flachen…
Aktuelle Entwicklungen zeigen: Die traditionelle Büroarbeit ist durch eine zunehmende Dynamik geprägt. Es wird nun viel mehr auf die einzelnen Mitarbeiter und ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände eingegangen. Die daraus resultierende Frage lautet: „Wie muss eine zukunftsfähige Arbeitswelt aussehen, um…
Der Megatrend Digitalisierung ist in der Arbeitswelt angekommen. Unser Arbeitsalltag wird immer digitaler und die Unternehmen müssen sich den Herausforderungen stellen, effektiv und vor allem effizient zu arbeiten, um konkurrenzfähig zu bleiben. Digitalisierung und Leistungsfähigkeit hängen hierbei zusammen. Je höher…
Die Raumpsychologie ist ein wesentlicher Faktor, der die neue Arbeitswelt von der alten unterscheidet. Zeit- und ortsflexible Arbeitsformen haben in den vergangenen Jahren vermehrt Einzug in den Arbeitsalltag der Bürowelt gehalten. Dennoch wird das Büro intensiv genutzt und sollte die…